Grußwort des Bürgermeisters


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

„Grüß Gott“ und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lalling.
Unsere Heimat ist der Lallinger Winkel – eine traumhaft schöne Gegend im Bayerischen Wald, die auch „Obstschüssel des Bayerwaldes“ genannt wird.
Seinen Bewohnern ist Lalling eine liebenswerte Heimat, seinen Gästen ein sympathisches Fleckchen Erde inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.

Mit unserem Internetangebot möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Freunden, alles Wissenswerte über Lalling anbieten. Kontakte bei verschiedenen Fragen und Anliegen, Informationen zur Gemeinde, Serviceleistungen für Bürger sowie Tipps für unsere Besucher – all das finden Sie hier.

Ich darf Sie nun herzlich einladen, das „digitale Lalling“ zu erkunden und wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen auch mitzuteilen, falls Sie auf den Seiten nicht finden, was Sie suchen, oder Sie uns sonst etwas sagen wollen.

Lernen Sie unseren Ort kennen und vielleicht treffen wir uns ja bald persönlich hier in Lalling.

Ihr

Michael Reitberger
1. Bürgermeister

Das Wappen

Der Apfel im Gemeindewappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen Einfluss des Klosters Niederalteich auf die historische Entwicklung der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Fachtag „Junge Pflege“ am 13.11.2025 und 20.01.2026

Das Bayerische Landesamt für Pflege lädt zum digitalen Fachtag "Junge Pflege am Donnerstag...

Information der Verwaltungsgemeinschaft Lalling: Bayerischer Landkreistag jetzt auch auf Instagram und LinkedIn

Der Bayerische Landkreistag ist die gemeinsame Stimme der bayerischen Landkreise – also auch die...

Achtung: Wassersperrung in der Jägerhölzlstraße, Birkenweg, Ahornweg, Lindenweg und Am Sonnenhang

Wegen Umschlussarbeiten an der Wasserversorgungsanlage muss die Wasserversorgung in der...

Stellenausschreibung: Geschäftsführer(in) für die ILE Sonnenwald e.V.

Der Verein ILE Sonnenwald e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt] für die Umsetzung von...

Präsentationen aus der Bürgerversammlung

Präsentation Bürgerversammlung Lalling 2025 Infoblatt: Zahlen aus 2024

Achtung: Weitere Wasserabsperrungen in der Jägerhölzlstraße, Birkenweg, Ahornweg, Lindenweg und Am Sonnenhang

Aktuell erfolgt in der Jägerhölzlstraße nach und nach die Einbindung der neuen Wasserleitung an...

Einladung zur Bürgerversammlung am 16.10.2025

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr findet im Gasthaus zur Post die diesjährige...

Gemeinderatssitzung Lalling am 08.10.2025

Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Lalling

Achtung: Wassersperrung in der Kirchfeldstraße

Wegen dringenden Umschlussarbeiten an der Wasserversorgungsanlage muss die Wasserversorgung in der...

Obst- und Bauernmarkt in Lalling

Am Kirchweihsonntag, dem 19. Oktober, heißt es wieder: Auf zum Obst- und Bauernmarkt nach Lalling!...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Klassenzimmer gegen Rathaus getauscht

Die Schüler der Klasse 4b besuchten das Lallinger Rathaus. Gut vorbereitet waren die 25 Schüler auf das Thema „Gemeinde“. Es bestand großes Interesse mit vielen Fragen zu den Abläufen in einer Gemeindeverwaltung. Nachdem die Schüler, begleitet von...

Grundschüler der Klasse 4 a besuchen Bürgermeister Reitberger im Lallinger Rathaus

Da wurde es ziemlich voll im Verwaltungsgebäude in Lalling. Lallings Bürgermeister Michael Reitberger bekam Besuch der Klasse 4 a von der Grundschule Lalling, begleitet von der Lehrerin (Vertretung) Magdalena Irob. Die Viertklässler tauschten...

Großer Ehrenabend für verdiente Vereinsfunktionäre – Gemeinde Lalling zeichnet für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit aus

Die Gemeinde Lalling hat bei einem Ehrenabend im Zehentstadel langjährige ehrenamtlich Tätige bei verschiedenen Vereinen und gemeindlichen Einrichtungen mit Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Reitberger begrüßte...